Sie bereiten in den verschiedenen Programmen von IdéeSport Aktivitäten vor, organisieren Spiele, betreuen Treffpunkte, intervenieren bei Konflikten und räumen hinterher auf – überall sind die jugendlichen Helfer von IdéeSport als „Junior- und Seniorcoachs“ im Einsatz.
Die Stiftung öffnet im Winterhalbjahr an Wochenenden lokale Sporthallen, damit Kinder und Jugendliche Sport und Bewegung für sich entdecken können. Gemeinsames Spiel und Spass soll ihre Gesundheit fördern und zur gesellschaftlichen Integration beitragen. Jede Woche können die Bewegungs- und Spielorte gratis und ohne Anmeldung genutzt werden.
Mit der gezielten Aus- und Weiterbildung zum „Juniorcoach“ und „Seniorcoach“ bietet die Stiftung ein ganzheitliches „CoachProgramm“, bei dem Heranwachsende lernen, Verantwortung zu übernehmen. Das Programm besteht aus Einführungsmodulen, Team- und Tageskursen sowie kontinuierlichem Feedback.
Allein in der vergangenen Saison konnte IdéeSport an 161 Standorten rund 3.200 Veranstaltungen mit knapp 45.000 erreichten Kindern und Jugendlichen realisieren. Rund 2.000 Jugendliche haben in ihren Leitungsteams mehr als 16.000 Einsätze geleistet.