Das Stapferhaus, getragen von der Stiftung Stapferhaus, setzt sich mit Kultur- und Gegenwartsfragen auseinander. Es will ein Ort des Dialogs, der Inspiration und der spielerischen Erkenntnis sein – und hat sich deshalb bewusst einem breiten, spartenübergreifenden Kulturbegriff verpflichtet. Konzeptionell im Zentrum des Hauses stehen die grossen Fragen der Gegenwart: Was prägt unser Leben? Was beschäftigt das Land? Was bewegt die Welt?
Das Ergebnis sind sinnliche, spannende, interaktive Ausstellungen – sowie Veranstaltungen und Workshops – rund um die grossen aktuellen Gesellschaftsthemen. Substanziell und tiefgehend genug, um durchschnittlich anderthalb Jahre zu laufen. Für die Ausstellung FAKE verwandelt sich das Stapferhaus zum Beispiel ins «Amt für die ganze Wahrheit».
Jede Ausstellung wird von zielgruppenspezifischen Vermittlungs-, Veranstaltungs- und Publikationsformaten begleitet. Die Besucherzahlen und eine schweizweite Beachtung bestätigen die Arbeit des Hauses.
Die Beisheim Stiftung teilt das Ziel, sich über Kultur- und Gegenwartsfragen mit einer möglichst breiten Öffentlichkeit auszutauschen.