Ich seh’s anders! ist ein wegweisendes Kunstvermittlungsprojekt mit Vorbildcharakter. Es führt neun erwachsene Menschen – darunter Senioren, Studierende und Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung – im Museum für zwölf Nachmittagsworkshops über die Dauer von drei Monaten zusammen.
Das Ziel: Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam eine Museumsführung. Unterstützt werden sie dabei von einer Museumspädagogin und einer Heilpädagogin, die wiederum Fachpersonen aus den Bereichen Theater, Kunstgeschichte und Auftrittskompetenz miteinbeziehen.
Zum Abschluss werden die eigenständig erarbeiteten Vermittlungssequenzen der Teilnehmenden im öffentlichen Programm des Museums aufgenommen.
Initiiert vom Museum Haus Konstruktiv setzt dieses Projekt den Fokus auf Inklusion und Partizipation und ermöglicht betagten Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Interessen und Kompetenzen vereint und auf Augenhöhe am kulturellen Leben teilzuhaben.