Kunst ist für alle da – findet das Kunstmuseum Luzern und bietet deshalb Gruppenführungen für betagte Menschen an. Von älterer Kunst über brandneue Positionen, lokalen bis internationalen Künstlerinnen und Künstlern bietet das Museum eine große Vielfalt.
Diese zu betrachten und sich darüber auszutauschen ist in jedem Alter eine Bereicherung. Doch gerade ältere Menschen sind in vielen Fällen nicht mehr uneingeschränkt mobil. Damit ist der Besuch einer Ausstellung keine Selbstverständlichkeit. Deshalb bietet das Kunstmuseum Luzern geführte Rundgänge – bei Bedarf mit Rollstuhl oder Rollator –, bei denen die aktuellen Ausstellungen angeschaut, besprochen und diskutiert werden.
Die qualifizierten Kunstvermittlerinnen legen dabei besonderen Wert auf eine vertraute Atmosphäre, in der ein lebhafter Austausch möglich ist. Nicht selten werden in der Auseinandersetzung mit der Kunst und im anschließenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen im Museumscafé Geschichten und Erlebnisse aus dem eigenen Leben wach.
Das eigens für betagte Menschen konzipierte Führungsangebot wird durch die Beisheim Stiftung gefördert. Dazu gehört auch der Transport zwischen dem Kunstmuseum Luzern und den jeweiligen Betagtenzentren.