MUNTERwegs hilft da, wo Hilfe benötigt wird. Und das ganz unbürokratisch und unkompliziert. Das Mentoring-Programm bringt freiwillige Mentorinnen und Mentoren mit Kindern aus sozial benachteiligten Familien zusammen. Mit und ohne Migrationshintergrund.
Ganz konkret: Senioren, Studierende oder Berufsleute treffen sich während acht Monaten mit einem Kindergarten-, Primar- oder Oberstufenschüler, sind gemeinsam mit ihm aktiv und unterwegs, nehmen am sozialen Leben teil.
Damit geben die Mentorinnen und Mentoren den Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren wichtige Impulse für eine aktive und gesunde Freizeitgestaltung.
Das Team aus Mentorinnen und Mentoren ist bewusst generationenübergreifend zusammengesetzt. Es wird durch regelmässige Coachings und Weiterbildungen begleitet. Eine Hochschule evaluiert das Programm fortlaufend.