Im Senior Lab des "Miller’s" spielen Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller im Seniorenalter unter professioneller Leitung Theater. Sie setzen sich in geführten Workshops und Proben mit Themen auseinander, die sie – als Ältere – besonders betreffen. Zum Beispiel "Familiengeschichten" und "Sterben", "Künstliche Intelligenz" oder "Schönheit und Wahn". Das eigentliche Theaterstück entwickelt sich während dieses Prozesses und die Seniorinnen und Senioren finden so eigene Formen des spielerischen Ausdrucks.
Das Senior Lab trägt damit zu einer zeitgemässen, lust- und sinnvollen Kulturpraxis des Alterns bei. Es ist für alle ab 60 Jahren da, die nicht nur selbstbestimmt und in Würde altern wollen, sondern auch mit Spass.