Denkt man an die Schweiz, denkt man an Schnee: Kaum eine Region ist traditionell so eng mit dem Wintersport verbunden. 2021 wird die Zentralschweiz mit ihren vielen attraktiven Skigebieten zum Austragungsort eines besonderen Sportereignisses: der 30. Universiade – auch Weltsportspiele der Studierenden genannt.
Die Beisheim Stiftung unterstützt die internationale Sportveranstaltung, die nicht nur junge Talente, sondern auch das ehrenamtliche Engagement fördert. Zahlreiche Freiwillige helfen mit, das umfangreiche Programm auf die Beine zu stellen – mit neun Sportarten an sieben Standorten. Durch die Mitarbeit am Event wie auch an der begleitenden wissenschaftlichen Konferenz werden ihnen wertvolle Chancen geboten sich weiterzuentwickeln.
Die Universiade ist nach den Olympischen Spielen das grösste Multisport-Ereignis im Winter. Mehr als 2500 Personen nehmen daran teil, darunter Studierende zwischen 17 und 25 Jahren von rund 540 Hochschulen aus 50 Ländern. Sie findet seit 1959 zweijährlich statt und wird von der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) organisiert.