Die Bühne Aarau bietet ein innovatives Vermittlungsangebot für Kinder, Jugendliche und Schulklassen – und bringt Theater damit nicht nur auf die Bühne, sondern auch auf den Lehrplan.
Kulturelle Bildung hat eine lange Tradition am Theater Tuchlaube Aarau. Mit dem 2019 neu gegründeten Verein Alte Reithalle Tuchlaube Aarau (ARTA) wurde das Angebot mehrerer Theaterhäuser in Aarau unter der Führung des Mehrspartenhauses Bühne Aarau zusammengeführt. Auch die Vermittlungsarbeit soll ausgebaut werden, um die kulturelle Teilhabe durch neue, niederschwellige Angebote weiter zu stärken.
Zur Förderung der Kreativität bietet die Bühne Aarau unterschiedliche Angebote für Laien und Schulen: Dies beinhaltet beispielsweise Theaterkurse in Form von Spielclubs für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 23 Jahren, für interkulturelle Generationen sowie für Partnerschulen. Dabei entwickeln die Teilnehmenden unter professioneller Leitung während mehrerer Monate ein eigenes Theaterstück, das öffentlich aufgeführt wird. Im Bereich Schule sollen zudem neue Bildungsmassnahmen erprobt werden, welche ebenfalls die aktive Mitwirkung und den direkten Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern im Fokus haben.
Neben dem Entdecken und Fördern der kreativen Kompetenzen schärfen Kinder und Jugendliche durch das Zusammenspiel in der Gruppe ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung. Auch das Selbstbewusstsein und die Auftrittskompetenz werden im Rahmen der Aufführungen erprobt und gefördert.