Das eduLAB ist ein Ort des Ausprobierens und Erlebens – mit Workshops für Schulklassen und einer offenen Innovationswerkstatt für Kinder und Jugendliche.
Creative Kids möchte mit seiner Arbeit die «21st Century Skills» und deren alltagspraktische Umsetzung fördern. Mit einem Netzwerk von Akteuren aus dem Bildungswesen schafft der Verein Programme, um Kinder und Jugendliche fit für die Zukunft zu machen.
Das im Jahr 2020 ins Leben gerufene Konzept von eduLAB verbindet die drei Elemente Raum, Methodik und Coaches. Das Kernangebot umfasst vielfältige Workshop-Formate für Schulklassen, welche das Ausprobieren und Erleben von innovativen Lernkonzepten ermöglichen. Zudem steht das eduLAB jungen Forscherinnen und Forschern als offene Innovationswerkstatt zum Werkeln und Experimentieren zur Verfügung. Auf eine spielerische Weise und begleitet von erfahrenen Coaches lernen sie Methoden kennen, um sich selbständig Wissen anzueignen und überfachliche Kompetenzen wie Kreativität, Teamgeist, kritisches Denken sowie Kollaborations- und Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen. Ziel ist es, durch die Kombination von Elementen aus dem Forschenden Lernen und Design Thinking eine Bildung zu fördern, in der Kinder und Jugendliche ihren angeborenen Sinn des Staunens und Entdeckens nutzen können.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase in Basel soll das Konzept von eduLAB in den nächsten Jahren weiterentwickelt und auf weitere Standorte in der Schweiz skaliert werden.