Ski Alpin Nachwuchskader: Die Zukunft des Zentralschweizer Skirennsports

Einmal Schweizer Ski-Geschichte schreiben: Davon träumen viele junge Athletinnen und Athleten. Mit professionellen Strukturen und einer Talentklasse werden Zentralschweizer Talente vom Swiss Knife Valley SkiTeam auf ihrem Weg zum Ziel begleitet. 

Projektfoto SKV-SkiTeam
Standort
Ibach
Wirkungsregion
Zentralschweiz
Fokus
Sport
Projektbeginn
2021
Website
Partner
Diverse Partner, Sponsoren und Gönner

Die Gründung der Talentklasse in Schwyz ermöglichte mir eine optimale Schulplanung und Abstimmung mit den Trainings und Rennen bis zur 3. Sekundarschule.

Der Verein Swiss Knife Valley SkiTeam (SKV-SkiTeam) wird aus 13 Skiclubs aus den Kantonen Schwyz, Zug und Uri gebildet, die in der Nachwuchsförderung aktiv sind. Sein wichtigstes Ziel: Ausbildung und Sport optimal koordinieren und damit professionelle Strukturen zur Förderung jugendlicher Athletinnen und Athleten im schweizerischen Skirennsport schaffen.

Das SKV-SkiTeam führt ein Kader mit den besten Nachwuchs-Skirennfahrerinnen und -fahrern der Kantone Schwyz, Uri und Zug. Zur optimalen Abstimmung ihrer schulischen Ausbildung und ihrer Laufbahn im Skirennsport, besuchen die jungen Talente die Talentklasse Schwyz, die zu einem der Regionalen Leistungszentren von Swiss-Ski gehört. Zudem führt das Swiss Knife Valley SkiTeam eine Fördergruppe, in der 10- bis 13-jährige ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer mit zusätzlichen Konditions- und Skitrainings an den Skirennsport herangeführt werden.

Als regionaler Bestandteil der Nachwuchsarbeit im schweizerischen Skirennsport leistet das SKV-SkiTeam einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Zukunft des Skirennsports, so dass viele junge Athletinnen und Athleten hoffentlich den Sprung in die nächste Förderstufe und aufs grosse Podest schaffen.