Die Startbahn 29 macht Entwicklung und Innovation erlebbar: Ein Forschungs- und Experimentierlabor lädt Kinder und Jugendliche zum Forschen, Lernen und Experimentieren ein.
Die Startbahn 29 ist ein Lern- und Kompetenzzentrum für junge Entdeckerinnen und Entdecker von 5 bis 25 Jahren. An diesem aussergewöhnlichen Ort dürfen Kinder und Jugendliche zusammen mit Fachleuten experimentieren, üben, eigene Ideen entwickeln und sich inspirieren lassen. Sie lernen aber auch, die Technologien der Zukunft zu nutzen, zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Dazu werden neben dem Forschungslabor innovative Lernangebote wie zum Beispiel Praxisworkshops, Forscherkisten zum Ausleihen und Begegnungen mit Forschungsteams angeboten.
Die Startbahn 29 ist im Innovationspark Zürich zu Hause, einer Plattform für Forschung, Entwicklung und Innovation auf dem Areal des Flugplatzes Dübendorf und wird in Zusammenarbeit mit den Zürcher Hochschulen geführt. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. Innovative Lernmethoden und ein spielerischer Ansatz ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, sich verschiedensten Zukunftsthemen zuzuwenden und Forschung, Entwicklung sowie Innovation hautnah zu erleben.