Altern geht jeden etwas an. Trotzdem gibt es weiterhin viele Vorurteile und Ängste zu diesem Thema. Die Initiative Dialog mit der Zeit will damit aufräumen, indem sie dem Altern eine interaktive Ausstellung widmet.
Dialog mit der Zeit vermittelt zwischen den Generationen. Eine Vielzahl von Stationen befasst sich kreativ mit verschiedenen Aspekten des Älterwerdens. Die Ausstellung macht den Prozess erlebbar und stellt wichtige Fragen in den Raum: Was bedeutet Altern im 21. Jahrhundert? Was bedeutet es für mich persönlich und als Teil der Gesellschaft?
Durch die Ausstellung führen Senioren, die 70 Jahre und älter sind. Sie regen den Dialog zwischen den Generationen an. Die Ausstellung zeigt Potenziale des Älterwerdens auf, indem sie verschiedene Perspektiven zusammenbringt.
Die Beisheim Stiftung unterstützt das Dialoghaus Hamburg und fördert so einen aktiven Austausch zwischen Besuchern, Mitwirkenden und den Generationen.