Mobbing, Sucht, Gewalt – in ihrem Schulalltag begegnen Jugendliche vermehrt schwierigen Themen. Inside@School steht ihnen dabei zur Seite
Ein Zuhause bedeutet Orientierung, Wärme und Schutz. In diesem Sinne finden in den Bethanien Kinderdörfern rund 340 Kinder und Jugendliche eine neue Heimat in familienähnlicher Atmosphäre. Die Gründe dafür, dass sie nicht mehr bei ihren Familien leben können, sind vielfältig; jedes Schicksal für sich ist berührend.
Die Heranwachsenden, die teilweise starke Entwicklungs- und Verhaltensstörungen sowie Traumatisierungen aufweisen, erhalten in den Kinderdörfern Betreuung, Therapie, Förderung – und das unverzichtbare Gefühl, dass jemand für sie da ist.
Die Beisheim Stiftung hilft dabei, Angebote wie Sprach- und Schulförderung, Gesundheitsförderung, Musikförderung oder Heilpädagogisches Reiten zu realisieren. Darüber hinaus unterstützt die Beisheim Stiftung das „Brücke“-Programm, das ehemalige Kinderdorfkinder, die zu jungen Erwachsenen gereift sind, auch außerhalb des Kinderdorfes mit Rat und Tat begleitet.