METRO-Fußballhimmel: der außergewöhnlichste Fußballplatz Berlins

Ein Fußballplatz als Raumnutzungswunder: Der Fußballhimmel liegt zwölf Meter über dem Boden und wird von Fußballvereinen und Schulklassen genutzt.
Standort
Berlin
Wirkungsregion
Berlin
Fokus
Sport
Projektbeginn
Januar 2017
Partner
METRO Fußballhimmel Stiftung

Berlin ist groß, Platz für Sportplätze gibt es aber immer zu wenig. Gute, innovative Raumnutzungsideen sind gefragt.

Der METRO-Fußballhimmel ist eine solche: der einzige Großfeld-Fußballplatz Berlins, der zwölf Meter über dem Boden liegt, auf dem Dach des 2006 eröffneten METRO-Großmarktes am Berliner Ostbahnhof. Er wird von Fußballvereinen und Schulklassen aus der näheren Umgebung intensiv genutzt – und erfreut sich dank bevorzugter Lage und Topaussicht großen Zuschauerzuspruchs.

Verwaltet wird der Platz durch das Bezirksamt Friedrichshain, das auch die kostenlose Nutzung durch die umliegenden Sportvereine organisiert. Betrieben wird der Fußballhimmel von der METRO Fußballhimmel Stiftung – mit Unterstützung der Beisheim Stiftung.