Bund Deutscher Amateurtheater: Bühne frei für Senioren

Die Beisheim Stiftung unterstützt Senioren mit Leidenschaft fürs Theater bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten

Standort
Berlin
Wirkungsregion
Bayern und Niedersachsen
Fokus
Kultur
Projektbeginn
Januar 2020
Website
Partner
Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT)

Viele Menschen begleitet das Theaterspielen ihr ganzes Leben – andere entdecken ihre Leidenschaft dafür erst im Alter. Für ältere Theaterspielende, die nicht nur ihre künstlerische Kreativität ausleben wollen, sondern sich auch dazu fortbilden möchten, bietet der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) ein besonderes Qualifizierungsprogramm an:

Beim jährlich stattfindenden Europäischen Seniorentheater-Forum in Vierzehnheiligen (Bayern) können sich die Teilnehmenden methodische Kenntnisse zu Themen wie Tanz, Clown, Improvisation und Stimme aneignen. Daneben haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Aktiven, Spielleitern und Theaterpädagogen auszutauschen und zu vernetzen.

Dieses bundesweit einzigartige Qualifizierungsprogramm für ältere Amateurschauspieler erlebt 2020 sein 30-jähriges Bestehen und kann unter anderem mit Hilfe der Beisheim Stiftung erstmals in 2021 auch an einem weiteren Termin in Niedersachsen angeboten werden.