Eissportangebote, die Perspektiven öffnen und Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken
Die Teilnahme in Sportvereinen ist nicht für alle Kinder und Jugendliche eine Selbstverständlichkeit. Dabei unterstützt gerade der Sport die körperliche und soziale Entwicklung Heranwachsender. Erschwerte Zugänge haben unterschiedliche Gründe, die von den Kosten bis hin zu fehlender Kenntnis von Angeboten reichen können.
Das Berliner Projekt United on Ice bietet ein besonderes Sport-Programm und möchte damit möglichst viele junge Menschen erreichen. Im Fokus stehen vor allem Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten. Zu den Angeboten gehören Eisnächte, Girls-Nights und Eisdisco sowie wöchentliche Trainings aller Art. In den Sommermonaten stehen Inline-Skaten und Inline-Hockey auf dem Programm. Auch neben der Eisfläche erhalten die jungen Menschen Unterstützung bei Schulaufgaben oder Bewerbungen. Ob Klein oder Groß, ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene und unabhängig von Geschlecht oder Behinderung – alle können gemeinsam mitmachen.
Durch die Förderung der Beisheim Stiftung kann der Verein seine Aktivitäten in Berlin weiter ausbauen.