Ich bin alles @Schule als Infoportal, das die psychische Gesundheit an Schulen stärkt
Psychische Belastungen und Erkrankungen wie die Depression
haben seit Beginn der Corona-Pandemie bei Kindern und Jugendlichen zugenommen
und wirken sich negativ auf die Lernentwicklung aus. Lehrkräfte sind mit den zunehmenden psychischen Belastungen der
Schüler*innen oft überfordert und fühlen sich alleingelassen.
Um die psychische Gesundheit von Schüler*innen zu fördern
und zur Aufklärung und Entstigmatisierung psychischer Belastungen und der
Depression beizutragen, wurde „ich bin alles @Schule“ entwickelt.
Das Infoportal möchte Lehrkräfte unterstützen, indem es evidenzbasierte
Informationen zur Depression und psychischen Gesundheit bei Schüler*innen bietet
und dabei einen konkreten Praxisbezug zum Umgang mit betroffenen Schüler*innen im
Unterricht und Schulkontext herstellt. Damit wollen wir dazu beitragen, dass
Lehrkräfte ihre Schüler*innen möglichst frühzeitig geeignet unterstützen können
und Hilfen eingeleitet werden.
Neben Informationen zu Symptomen psychischer Belastungen, zu
Ursachen der Depression sowie Belastungsfaktoren von Schüler*innen gibt es auch
Hinweise und Tipps zum Umgang mit Stressfaktoren wie Mobbing und zur Stärkung
der psychischen Gesundheit von Schüler*innen. Die Inhalte von „ich bin alles
@Schule“ sind speziell für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte erstellt.
„Ich bin alles @Schule“ ist die Erweiterung des ersten
wissenschaftlich fundierten, digitalen Infoportal „ich bin alles“ zum Thema
Depression und psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter.
Zudem gibt es seit Oktober 2024 auch eine digitale kostenfreie Fortbildung für Lehr- und pädagogische Fachkräfte zum Thema "Depression und psychische Gesundheit bei Schüler*innen in Kooperation mit dem Education Innovation Lab.