durchstart bietet jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen praxisnahe Programme und persönliche Coachings, um in der Arbeitswelt Fuss zu fassen und durchzustarten.
Für junge Menschen mit psychischen Belastungen oder schwierigen Lebensumständen ist es oft schwierig, nach der Schule eine Ausbildung zu finden. Der Verein durchstart unterstützt junge Erwachsene, die noch keine berufliche Erstausbildung abgeschlossen haben und auf die Unterstützung der IV oder Sozialdienste angewiesen sind, auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt – mit praxisnahen Programmen und individuellem Coaching.
Teilnehmende entwickeln mit Unterstützung von Coaches ein eigenes Projekt mit Bezug zum ersten Arbeitsmarkt, stärken ihre berufsübergreifenden Kompetenzen und bereiten sich gezielt auf Bewerbungsprozesse vor. Im Zentrum stehen der Aufbau von Selbstvertrauen, die Steigerung der Belastbarkeit und das Erleben von Erfolg in realitätsnahen Situationen. Ziel ist es, eine tragfähige berufliche Anschlusslösung zu finden – sei es eine Lehrstelle, ein Praktikum oder eine schulische Weiterbildung.
Nachdem sich durchstart in Zürich bewährt hat, wird das Programm neu auch in Bern umgesetzt und schrittweise auf weitere Kantone ausgeweitet. So sollen noch mehr Jugendliche und junge Erwachsene die Chance erhalten, ihr Potenzial zu entfalten und ein selbstbestimmtes und von staatlichen Unterstützungsleistungen unabhängiges Leben zu führen.