Ausgewählte Projekte der Beisheim Stiftung Deutschland
Durch die Arbeit auf dem Schulacker erleben Kinder Nachhaltigkeit hautnah und entwickeln mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel.
Die Digital Sparks bringen gesellschaftlich relevante Themen in die Schule.
FACK e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, aus jungen Menschen gestaltende Zukunftsmacher*innen zu machen.
Selbstgesteckte Herausforderungen stärken Selbstwirksamkeit, Teamgeist und Resilienz von Schüler*innen.
Die Kreuzberger Kinderstiftung unterstützt junge Menschen, den Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen
Ein einzigartiges Gründerstipendium, das aus Impact Start-ups nachhaltige Unternehmen macht.
Um eine inklusivere Bildungspolitik zu schaffen, unterstützt der Verein Kindersprachbrücke Jena die sprachliche Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Schüler lernen die eigenen Begabungen und Wünsche besser kennen – und entdecken dabei, wie sie ihre Zukunft in die eigenen Hände nehmen können
Ein innovatives Bildungsprojekt, das Hamburger Jugendliche in die Ausbildung begleitet
Bei ihrem Partnertag 2021 hat die Beisheim Stiftung über aktuelle Fragen der Führung und Zusammenarbeit diskutiert.
Ein Bildungs- und Engagement-Programm für Jugendliche mit Migrationserfahrung, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Jugendliche engagieren sich für die Gesellschaft - und sensibilisieren dabei für Resilienz
Eine Bildungsorganisation zeigt, dass Jugendliche unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern und ihrer Herkunft erfolgreich sein können
„Ankommen in Schule & Stadt Frankfurt“ fördert neu eingewanderte Grundschüler*innen durch sprachliche Unterstützung und soziale Integration, um ihre Bildungschancen zu verbessern.