Gemeinsam eine neue Sportart erlernen – und damit das Selbstbewusstsein stärken. HIGH FIVE bringt Skateboarding an Münchner Schulen
Damit jeder Mensch von klein auf seine eigene Sportbiografie schreiben kann
Ein Bildungsprojekt nach südafrikanischem Vorbild. Persönlichkeitsentwicklung durch Fairplay im Sport. Ein Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft.
Lebenswert altern heißt: mobil, körperlich fit und sozial aktiv bleiben. Auch in Senioren- und Pflegeheimen.
Für mehr Diversität auf dem Fußballplatz
Ein stärkenorientierter Ansatz zur Bewegungsförderung: Kinder entdecken ihre sportlichen Talente.
Pausen sinnvoll nutzen – mit Bewegung und Fairplay. Die Pausenliga fördert Sport an Schulen und stärkt so die Gemeinschaft
Eine Ausschreibung der Beisheim Stiftung für den organisierten Sport in München
Grenzen und Berührungsängste werden beim Klettern ganz natürlich abgebaut und jeder übernimmt Verantwortung
Über Straßenfußball schafft KICKFAIR Lern- und Erfahrungsräume, in denen Kinder und Jugendliche ihre Talente entdecken und Potentiale entfalten.
Ein Fußballplatz als Raumnutzungswunder: Der Fußballhimmel liegt zwölf Meter über dem Boden und wird von Fußballvereinen und Schulklassen genutzt.
Jugendliche in schweren Lebenslagen erhalten über den Sport einen Zugang zur Gesellschaft
Den Schulalltag mit gezielten Bewegungsangeboten verbessern
Damit ältere Menschen und Sportvereine zueinander finden
Eissportangebote, die Perspektiven öffnen und Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken
Surfsport vermittelt Jugendlichen Teamgeist und Selbstvertrauen
Körperliche und geistige Gesundheit durch Yoga stärken – für alle Menschen
Radfahren ist gesund, macht Spaß – und eine sinnvolle Möglichkeit, auch im Alltag aktiv zu sein