Aktuelles:
Workshop «Projekte mit Wirkung»
Erfahren Sie mehr
Beisheim Stiftung
Aktuelles
Veranstaltungen
Publikationen
Mitteilungen
Offene Stellen
Fokus
Bildung
Gesundheit
Kultur
Sport
Projekte
Förderung
Wie wir fördern
Was wir fördern
Wirkungsorientierung
Ihr Förderantrag
Häufige Fragen
Stiftung
Organisation und Stiftungszwecke
Stiftungsrat
Team
Otto Beisheim
WHU - Otto Beisheim School of Management
Beisheim Holding
Downloads
Suche
Antragsplattform
Schweiz
Beisheim Stiftung Schweiz
Beisheim Stiftung Deutschland
Menu
Projekte
Ausgewählte Projekte der Beisheim Stiftung Schweiz
Alle
Bildung
Gesundheit
Kultur
Sport
Vorschau
Liste
Allianz Chance+: ein Plus für mehr Bildungschancen im Jugendalter
Bildung
2022
Artists in Residence an Schulen: Kunstschaffende verlegen ihr Atelier an eine Schule
Kultur
2021
Benevolley: Freiwillige vor! Wie Vereine erfolgreich Ehrenämtler gewinnen
Sport
2020
Bewerbungstraining: Profis helfen Schülern auf dem Weg zum Wunschberuf
Bildung
2018
Bühne Aarau: Theater auf dem Spiel- und Lehrplan
Kultur
2020
CoachProgramm: Jugendliche Coaches übernehmen Verantwortung
Sport
2018
Das VorAlpentheater: ein Treffpunkt von Kunst und Leben
Kultur
2018
Davos Festival: Förderung von Kreativität und jungen Talenten
Kultur
2021
DreamTeam: Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit
Bildung
2022
eduLAB: Raum und Impulsgeber für die Bildung der Zukunft
Bildung
2021
engagement-lokal: Voller Einsatz für das Ehrenamt
Sport
2019
ensa: Erste Hilfe für psychische Gesundheit
VIDEO
Gesundheit
2018
Ernährung 60plus: Gesund essen – gesund alt werden
Gesundheit
2019
fit4future: Bewegung, Ernährung und Brainfitness für Primarschulkinder
Sport
2015
Freiwilligen-Monitor: eine fundierte Quelle zum freiwilligen Engagement
Bildung
2017
GemüseAckerdemie: Für eine Generation, die weiss, was sie isst!
Gesundheit
2022
Generationenwohnen in langfristiger Perspektive: ein praxisorientiertes Forschungsprojekt
Gesundheit
2020
Interaktionsschulung für Angehörige von Menschen mit Demenz: ein Innovationsprojekt
Gesundheit
2020
Klimaschule: Erlebnisorientierter Klimaschutz an Schulen
Bildung
2022
Konferenz Bildschulen Schweiz: der ideale Rahmen für Kreativitätsförderung
VIDEO
Kultur
2017
Kunstmuseum Luzern: Kunst erleben ohne Hürden
Kultur
2019
LAB 6 / 7 / 8: AlterART – ein Theaterprojekt für und mit Senioren
Kultur
2019
Les Concerts du Cœur: Musik als Medizin
Kultur
2019
lit.z Literaturhaus Zentralschweiz: Plattform für literarische Vielfalt
Kultur
2022
Luzerner Sinfonieorchester: ein neuer Ton, um Menschen für Musik zu begeistern
Kultur
2014
Löwenschule: Nachwuchsförderung für Fussball-Junioren
Sport
2019
malreden: Für den ersten Schritt aus der Einsamkeit
Gesundheit
2021
MindMatters: Ganzheitliche Gesundheit an Schulen
Gesundheit
2017
Minibass: Mit Musik die Integration und Bildungsgerechtigkeit fördern
Kultur
2023
National Winter Games 2024: Wettkämpfe für alle
Sport
2021
Netzwerk Caring Communities: Initiative für ein neues Zusammenleben
Gesundheit
2019
Otmar Nachwuchs Stiftung: Die Begeisterung für den Handballsport wecken
Sport
2021
Pintolino: Primarschulkinder entdecken ihren Unternehmergeist
Bildung
2021
Plus 65: Politische Partizipation in jedem Alter
Bildung
2021
Power Flower: Bunte Theaterarbeit für ein aktives Altern
Kultur
2022
Projekt Schlüsselkompetenzen: Die Fähigkeiten von jungen Freiwilligen sichtbar machen
Bildung
2020
ROCK YOUR LIFE! (RYL!) – ein Mentoring «baut Brücken»
Bildung
2020
Schule+Velo: eine Bewegung für mehr Bewegung
Sport
2018
sCOOL: die Natur lesen lernen
Sport
2015
Ski Alpin Nachwuchskader: Die Zukunft des Zentralschweizer Skirennsports
Sport
2021
Slam@School: Die eigene Sprache finden
Kultur
2021
Stapferhaus: die grossen Fragen der Gegenwart im Mittelpunkt
Kultur
2018
Startbahn 29: Innovativer Lernort für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Bildung
2020
Stiftung Hopp-La: spielend mehr Lebensqualität
Sport
2017
Stiftung Profil: Inklusionsarbeitsplätze für Menschen mit Handicap
Bildung
2019
Talent- und Innovationsförderung in der Berufsbildung
Bildung
2016
Tandem im Museum: Eine Initiative für neue Geschichten und Begegnungen
Kultur
2021
The Hockey Academy: Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau
Sport
2014
Tönstör: Gemeinsames Hinhören, Erforschen und Komponieren
Kultur
2020
Young Carers: Unterstützung für Jugendliche, die Angehörige betreuen und pflegen
Gesundheit
2017
ZigZag Plus: Kinder von psychisch erkrankten Eltern erhalten Unterstützung
Gesundheit
2020
Zuger Fussballverband: Für einen starken Nachwuchs
Sport
2015
ZÄMEGOLAUFE: Bewegungsprojekt für Menschen ab 60
Sport
2021
„Ich seh’s anders!“: Die neue Form der Kunstvermittlung
Kultur
2019
{name}
Search
Aktuelles
Veranstaltungen
Publikationen
Mitteilungen
Offene Stellen
Fokus
Bildung
Gesundheit
Kultur
Sport
Projekte
Förderung
Wie wir fördern
Was wir fördern
Wirkungsorientierung
Ihr Förderantrag
Häufige Fragen
Stiftung
Organisation und Stiftungszwecke
Stiftungsrat
Team
Otto Beisheim
WHU - Otto Beisheim School of Management
Beisheim Holding
Downloads
Suche
Antragsplattform
Schweiz
Beisheim Stiftung Schweiz
Beisheim Stiftung Deutschland